Familentage

Familientag 2021 – Wie stärke ich meine Gesundheit?

Samstag 28. August 2021

Wir von der Schweizerischen Muskelgesellschaft streben eine Zukunft an, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt. Wir engagieren uns für dich.

Am Samstag, 28. August 2021 organisieren wir für Kinder und Jugendliche mit einer Muskelkrankheit, für deine Eltern sowie für deine Geschwister einen Familientag zum Thema “Wie stärke ich meine Gesundheit?”

Wir möchten dieses Thema aus einer anderen Perspektive betrachten und haben Referenten, die zu spannenden Themen Vorträge halten, wie z.B. Ernährung, Motivation & Optimismus, Selbstwirksamkeit, Tanz & Bewegung u.v.m.

Hier kannst du andere Kinder und Jugendliche mit einer Muskelkrankheit kennen lernen und verschiedene Angebote mit ihnen zusammen besuchen. Auch für deine Eltern und Geschwister gibt es verschiedene spannende Angebote, aus denen sie auswählen können.

Informationen dazu findest du im Flyer rechts. Anmelden kannst du dich und deine Familie über die Anmeldeformulare rechts, die du uns dann per Post oder eMail zurücksenden kannst. Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2021.

Bitte sende die Anmeldeformulare für dich und jede dich begleitende Person an info@muskelgesellschaft.ch

Eine wichtige Motivation bei Entscheidungen für oder gegen einen Weg ist das Wissen um die eigenen Möglichkeiten in der Zukunft. Dafür muss man aber seine Möglichkeiten, oder die Möglichkeiten seiner Kinder erst abschätzen können. Den Familien mit muskelkranken Kinder Möglichkeiten und Wege aufzuzueigen, ist das Ziel der Schweizerischen Muskelgesellschaft mit dem Familientag.

Ein Angebot für Familien mit muskelkranken Kindern

Dabei ist es wichtig, dass alle Familienmitglieder berücksichtigt werden.

Betroffene Kinder

Betroffene Kinder und Jugendliche sollen eigene Möglichkeiten entdecken können oder sich Informationen holen bei Fachpersonen oder im Austausch mit anderen Betroffenen (auch Erwachsenen).

Eltern

Eltern haben eine wichtige Funktion für die Berufswahl und die Lebensgestaltung ihrer Kinder. Je mehr sie Möglichkeiten und Wege abschätzen können und um Unterstützungsmassnahmen und Hilfsmittel für ihre Kinder wissen, umso besser können sie sie auf dem Weg begleiten.

Geschwister

Geschwister laufen oft mit, mal mit mehr, mal mit weniger Beachtung. Vieles ist für sie selbstverständlich. Am Familientag gibt es eigene Workshops nur für Geschwister. Daneben bekommen aber auch sie die Möglichkeit, Hilfsmittel wie Rollstühle auszuprobieren und damit Erfahrungen zu sammeln.

Link zu www.geschwister-kinder.ch

Finanzierung

Der Familientag wird mit Spenden- und Sponsorengeldern finanziert und durch die Schweizerische Muskelgesellschaft organisiert. Familien, die sich die Tagungskosten nicht leisten können, können auf Antrag an die Geschäftsstelle der Muskelgesellschaft von den Tagungskosten befreit werden.

Gebühren

Gebühren werden mit der Anmeldung publiziert.
Der Familientag der Schweizerischen Muskelgesellschaft findet alle 2 Jahre in Nottwil auf dem Gelände des Paraplegikerzentrums statt.

Themen der bisherigen Familientage

2019:  Hilfe und Unterstützung im Alltag
2017: (Aus-)Bildung
2015: Forschung und Schule